Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Aufträge, die Kunden entweder über unseren Onlineshop oder im direkten Kontakt mit Eventary erteilen. Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich und schriftlich von uns zugestimmt.

2. Vertragspartner

Vertragspartner bei allen Verträgen ist die:
Eventary GmbH
Teutonenstraße 3, 85551 Kirchheim, Deutschland

Vertretungsberechtigte Personen:
Markus Aue, Jan Kleiber, Erik Pottgießer

E-Mail: info@eventary.net

Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 303333

– im Folgenden „Anbieter“ –
und dem Kunden – im Folgenden „Kunde“ – abgeschlossen werden.

3. Angebot und Vertragsschluss

(1) Die Präsentation von Dienstleistungen und Mietartikeln im Online Store stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage oder Bestellung.
(2) Der Kunde kann über das Online-Formular eine unverbindliche Anfrage stellen oder – sofern aktiviert – direkt einen verbindlichen Kauf tätigen. Erst durch unsere schriftliche Bestätigung (per E-Mail) oder durch tatsächliche Lieferung/Leistung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
(3) Bei Mietartikeln erfolgt der Vertragsschluss immer unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit zum gewünschten Termin.

4. Leistungsumfang

(1) Der Anbieter stellt Dienstleistungen (z. B. Eventplanung, Technikbetreuung, Personalservice) und Mietartikel (z. B. Ton- und Lichttechnik, Mobiliar) zur Verfügung.
(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung sowie aus der Auftragsbestätigung.

 5. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Anfrage/Kaufs auf der Website genannten Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro und – sofern nicht anders angegeben – inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Zusatzkosten wie Lieferpauschalen, Aufbau-/Abbaukosten oder Transportkosten werden gesondert ausgewiesen.
(3) Maßgeblich für die letztlich zu zahlenden Preise bei der Anfrage von Mietartikeln oder Dienstleistungen ist das schriftliche Angebot bzw. die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters. Dieses kann von den ursprünglich auf der Website angegebenen Preisen abweichen.
(4) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Rechnung, Online-Zahlungssystem (z. B. PayPal, Stripe) oder Barzahlung bei Lieferung – je nach Vereinbarung.
(5) Bei Mietartikeln ist ggf. eine Kaution zu hinterlegen, deren Höhe vorab mitgeteilt wird. Details dazu ergeben sich aus den Mietbedingungen.

6. Lieferung und Mietdauer

(1) Lieferungen erfolgen zum vereinbarten Zeitpunkt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Art und Umfang der Lieferung richten sich nach den Angaben im schriftlichen Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung.
(2) Der Mietzeitraum beginnt und endet gemäß Vereinbarung. Eine verspätete Rückgabe kann zu Zusatzkosten führen. Details dazu ergeben sich aus den Mietbedingungen.
(3) Die Gefahr geht mit Übergabe an den Kunden oder dessen Vertreter auf diesen über.

7. Pflichten des Kunden bei Mietartikeln

… sind den Mietbedingungen zu entnehmen.

8. Stornierung und Rücktritt

(1) Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
(2) Die Stornierungsgebühren sind den Rückgabe- & Stornierungsrichtlinien zu entnehmen. Individuelle Absprachen können auf Angeboten & Auftragsbestätigungen schriftlich festgehalten werden. Es bedarf der Zustimmung beider Vertragsparteien für die Anerkennung dieser individuellen Absprachen.
(3) Eine Stornierung mietweiser Artikel nach Lieferung ist ausgeschlossen.

9. Referenzenverweis

Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass die Eventary UG den Namen sowie allgemeine Angaben zum Auftrag (z. B. Art und Umfang der erbrachten Leistung) als Referenz auf der Website von Eventary veröffentlichen darf. Der Auftraggeber kann dieser Nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Der Widerspruch ist schriftlich an support@eventary.net oder per Brief an die im Impressum genannte Adresse zu richten.

10. Haftung

(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung durch den Kunden wird keine Haftung übernommen.

11. Widerrufsrecht (für Verbraucher)

Wenn Sie Verbraucher sind (§ 13 BGB), steht Ihnen bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Hinweis: Mietartikel und termingebundene Dienstleistungen sind nach § 312g Abs. 2 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Eine ausführliche Widerrufsbelehrung finden Sie in den Rückgabe- & Stornierungsrichtlinien (Link).

12. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

13. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Stand: August 2025

0
    0
    Übersicht
    Nach oben scrollen